Als Florist wissen Sie, dass die Auswahl der richtigen Blumen- und Pflanzenkombinationen nicht nur eine Frage der Ästhetik ist – es geht darum, Harmonie zwischen Farben, Texturen und sogar Wachstumsbedingungen zu schaffen. Aber wussten Sie, dass einige Pflanzen sich gegenseitig beim Wachstum unterstützen, Schädlinge abwehren und sogar ihren Duft verstärken können?

Einige Pflanzen lieben Gesellschaft und lassen sich hervorragend in einem Topf kombinieren. Sie sehen schön aus, stärken sich gegenseitig und halten Krankheiten sowie Schädlinge fern. Dies nennt man Mischkultur oder Kombinationstpflanzung. Aber welche Pflanzen passen gut zusammen? Worauf sollte man achten?

Was ist Companion Planting?

Companion Planting ist die Kunst, Pflanzen strategisch zu kombinieren, um ihre Schönheit und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Diese Methode wird häufig im Gartenbau verwendet, aber auch Floristen und Großhändler können davon profitieren, um langlebigere, lebendigere und gesündere Arrangements zu schaffen.

Einige Pflanzen halten Schädlinge auf natürliche Weise fern, während andere ihren Nachbarn wichtige Nährstoffe liefern. Bestimmte Blumen haben sogar ergänzende Düfte, die sich gegenseitig verstärken und sich ideal für Sträuße und Gestecke eignen.

Warum ist Companion Planting wichtig?

Als Florist oder Blumengroßhändler profitieren Sie von Companion Planting durch:

  • Harmonische Arrangements mit sich ergänzenden Pflanzen

  • Längere Haltbarkeit von Schnittblumen und Pflanzen

  • Nachhaltige, umweltfreundliche Arrangements mit weniger Chemikalien

  • Intensivere Düfte durch passende Pflanzenpartner

Perfekte Kombinationen für Companion Planting

Das duftende Duo

Lavendel & Rosen
Lavendel ist nicht nur eine schöne Akzentpflanze – er vertreibt auch Blattläuse, die empfindliche Rosen schädigen können. Zudem verstärken sich die Düfte dieser beiden Pflanzen gegenseitig und sorgen für einen frischen, beruhigenden Effekt in Blumenarrangements.

Das Paradies für Bestäuber

Ringelblumen & Sonnenblumen
Sonnenblumen sind auffällig und imposant, aber wussten Sie, dass Ringelblumen Schädlinge von ihnen fernhalten? Diese leuchtenden Blüten ergänzen sich nicht nur optisch, sondern locken auch nützliche Bestäuber an und sorgen für gesunde, lebendige Pflanzen.

Die romantische Mischung

Pfingstrosen & Salbei
Pfingstrosen verleihen jedem Arrangement eine üppige, voluminöse Schönheit, während Salbei Schädlinge abwehrt. Die tiefen Purpurtöne des Salbeis bilden zudem einen wunderschönen Kontrast zu den sanften Pastellfarben der Pfingstrosen und schaffen eine traumhafte, romantische Atmosphäre.

Das üppige grüne Duo

Farne & Orchideen
Für Floristen, die sich auf exotische oder Zimmerpflanzen spezialisiert haben, sind Farne und Orchideen eine hervorragende Kombination. Farne helfen, die Feuchtigkeit zu speichern, wodurch ein ideales feuchtes Umfeld für das Gedeihen von Orchideen entsteht.

Der zeitlose Klassiker

Hortensien & Funkien
Hortensien benötigen Feuchtigkeit und Schatten, und Funkien bieten eine perfekte Bodenabdeckung, um den Boden kühl und feucht zu halten. Die großen Blätter der Funkien bilden zudem einen eleganten Kontrast zu den zarten Blüten der Hortensien.

Companion Planting

im Kräutergarten
In einem Kräutergarten werden oft verschiedene Kräuter zusammen gepflanzt. Dies sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch praktisch, um die Pflanzen gesund zu halten. Jede Pflanze hat dabei ihre eigene Funktion. Salbei hilft, Schädlinge von Rosmarin fernzuhalten. Lavendel zieht mit seinem Duft Bienen und Schmetterlinge an, vertreibt aber auch unerwünschte Insekten. Schnittlauch verhindert Pilzbefall bei Rosen, während er Blattläuse von Tomaten abhält.

Indian Summer

Sonnenuntergang an einem sonnigen Tag
Eine warme Kombination, die an einen Sonnenuntergang an einem schönen Herbsttag erinnert. Zwergmispel, Himmelsbambus, Heidekraut und Felsenheide. Diese immergrünen Pflanzen bevorzugen einen windgeschützten Standort in Halbschatten oder Sonne. Sie mögen saure Böden und vertragen feuchte Erde, solange diese nicht dauerhaft nass bleibt.

Oase der Ruhe

Frieden und Licht
Wenn Ihr Kunde sich nach Ruhe und Licht in seinem Garten oder auf dem Balkon sehnt, wählen Sie graugrüne und weiße Pflanzen, die für eine entspannende Atmosphäre sorgen. In einem weißen Topf verstärken sie den beruhigenden Effekt zusätzlich. In diesem Beispiel wurden Strauchheide, eine Kriechpflanze und Brachyglottis verwendet. Diese Pflanzen bevorzugen einen sonnigen, luftigen Standort mit viel frischer Luft.
Newsletter

Lassen Sie sich überraschen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Trends und Tipps direkt in Ihren Posteingang.
Frische Produkte direkt bestellen