Berg Lisianthus ist ein Familienunternehmen, das seit 1989 mit Leidenschaft Lisianthus anbaut. Mit einer großen Auswahl und einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit liefern sie täglich erstklassige Blumen.

Lernen Sie Berg Lisianthus kennen – ein echtes Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Anbau von Lisianthus. Seit 1989 züchten Wim und Hans van den Berg diese wunderschönen Blumen mit Hingabe und Fachwissen. Innovation, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Ein echtes Familienunternehmen

Die Gebrüder Wim und Hans van den Berg übernahmen den Betrieb von ihrem Vater, der ihn seinerseits von seinem Vater übernommen hatte. Ein echtes Familienunternehmen also. Mittlerweile ist auch die nächste Generation dabei: Anfang 2021 stieß Tim van den Berg dazu.

Im Laufe der Jahre hat sich viel verändert, vom Handwerk bis hin zu den modernsten Techniken. Aber was sich nie geändert hat, ist die Liebe zur Arbeit! Und diese Liebe ist der Motor des Unternehmens.

Breites Sortiment

Lisianthus ist eine frische und feine Blume. Sie wird in vielen verschiedenen Arten und Farben gezüchtet. Es gibt daher für jeden die richtige Lisianthus. Berg Lisianthus bietet täglich ein breites Sortiment aus 18 verschiedenen Farben und Sorten, sowohl ein- als auch doppelblütig. Die große Anzahl an Arten macht die Arbeit komplex, aber vor allem ist sie eine Herausforderung! Durch die Bewältigung dieser Herausforderung kann das Unternehmen seinen Kunden immer ein großes Angebot bieten.

Nachhaltiger Anbau

Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Pfeiler von Berg Lisianthus. Damit versucht das Unternehmen seinen Beitrag zu einer saubereren Umwelt zu leisten. So wird beispielsweise der Müll getrennt und das Gießwasser wiederverwendet. Außerdem verfügt der Betrieb über eine KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung), die dafür sorgt, dass Gas so effizient wie möglich in Strom (für die Beleuchtung), Wärme und CO2 umgesetzt wird. Dies alles wird beim Anbau der Lisianthus eingesetzt, wodurch nur ein geringer Ausstoß von Schadstoffen auftritt!

Scouten

Bei fast allen Arten von Anbau kommt dem Scouten von Schädlingen große Bedeutung zu. Scouten ist die Erkennung und Überwachung eines eventuellen Schädlingsbefalls. Die Lisianthus ist eine widerstandsfähige und sehr krankheitsresistente Pflanze. Doch auch bei dieser Kultur ist es wichtig, Schädlinge frühzeitig zu eliminieren. Scouten ist bei Berg Lisianthus daher auch ein Bestandteil der alltäglichen Routinearbeiten!

Innovativ

Berg Lisianthus steht für Innovation. Als einem der ersten Lisianthus-Züchter gelingt es Berg Lisianthus schon seit 1994, diese Blumen ganzjährig zu liefern. Durch eine kontinuierliche Beschäftigung mit Forschung und Entwicklung, versucht die Firma, die Lisianthus gut auf dem Markt zu positionieren.

Mittlerweile werden auf 4,5 Hektar jährlich etwa 20 Millionen Stiele erzeugt.
Geschichten von leidenschaftlichen Züchtern

Der Züchter erzählt

Alle Züchter-Blogs anzeigen
Newsletter

Lassen Sie sich überraschen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Trends und Tipps direkt in Ihren Posteingang.
Frische Produkte direkt bestellen