Dank unseres hochentwickelten Transportsystems können wir Blumen und Pflanzen in die ganze Welt liefern. Dabei arbeiten wir intensiv mit externen Logistikunternehmen zusammen. Doch die Floristen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland werden von unseren eigenen Auslieferungsfahrer beliefert. Sechs Tage die Woche liefern diese mitarbeiter die Produkte aus und gehen in aller Frühe mit ihrem voll beladenen Wagen an den Start. Wir haben den Fahrer Piet van der Plas auf einer lieferung begleitet. Piet arbeitet seit etwa drei Jahren als Fahrer für Heemskerk Flowers. Er zeigt uns, wie sein Arbeitstag aussieht. Sind Sie mit von der Partie?
Als Auslieferungsfahrer sollte es einem nichts ausmachen, sehr früh aufstehen zu müssen. Es geht nämlich schon um 03.00 Uhr los. Als wir zu dieser frühen Stunde ankommen, stehen die Karren schon an der Laderampe bereit. Auch die Lieferwagen (Lkw mit Kofferaufbau) warten bereits auf ihre Ladung. All diese Vorbereitungen wurden während der Abend- und Nachtschicht getroffen. Piet zeigt uns, wie er seine Arbeit beginnt. Zunächst erhält er einen Ausdruck der Strecke mit den Adressen der Floristen, die er an diesem Tag beliefern soll. Er kontrolliert, ob alle Karren für diese Kunden bereitstehen. Nachdem er alles überprüft hat, fährt er die Karren in den Lkw. Dies geschieht in einer bestimmten Reihenfolge, so dass die Karren für den ersten Kunden ganz vorne stehen.
Gegen halb vier ist der Lkw voll beladen und macht Piet sich auf den Weg zum ersten Kunden. Diese erste Strecke ist eine anderthalbstündige Fahrt. Genug Zeit also, Piet ein paar Fragen zu stellen. Er erzählt uns, dass er jetzt 67 Jahre alt ist und immer in der Fischbranche gearbeitet hat. Zusammen mit seinem Bruder hatte er ein eigenes Fischgeschäft. Auch auf dem Markt verkaufte er Fisch. Als er in Rente ging, stellte er fest: Stillsitzen ist nicht mein Ding. Also fing er an, zwei Tage pro Woche bei Heemskerk Flowers zu arbeiten; mittwochs und freitags, manchmal auch samstags. Das macht er nun schon seit drei Jahren und es macht ihm sehr viel Spaß. Als wir ihn fragen, was ihm an seiner Arbeit gefällt, sagt er: „Ich fahre sowieso gerne Auto. Eigentlich mag ich alles: die Selbstständigkeit und die Verantwortung für die Bestellungen, die ich ordnungsgemäß an die Floristen ausliefern muss. Ich komme immer wieder in eine neue Gegend. Manchmal bleibe ich in den Niederlanden, ein anderes Mal geht es nach Deutschland oder Belgien in kleine, hügelig gelegene Dörfer. Das genieße ich.“ Auf die Frage hin, was er sonst noch gerne mache, sagt er, er hätte großen Spaß daran, seine Enkelkinder zu hüten.
Inzwischen sind wir beim ersten Kunden angekommen. Weil es noch so früh ist, ist dieser Kunde noch nicht vor Ort. Von den frühen Kunden hat Piet einen Schlüssel, so dass er die Karren einfach hineinfahren kann und die Kunden selbst nicht so früh aufstehen müssen. Leere Transportverpackungen und eventuell Blumenabfälle aus Plastik oder Pappe stehen zur Mitnahme bereit. Die nächsten Kunden, die Piet beliefern soll, sind ganz in der Nähe. Das Planungssystem sorgt dafür, dass die Auslieferungsfahrer die kürzesten Strecken fahren und so Kilometer und Zeit sparen. Ein paar Kunden weiter, und damit später am Morgen, treffen wir die ersten Kaufwilligen in den Läden. Es ist nett, auch mit ihnen Kontakt zu haben.
Als alle Bestellungen ordnungsgemäß ausgeliefert sind, fahren wir zurück zum Betriebsgelände in Rijnsburg. Das Auto wird aufgetankt und die zurückgebrachten Abfälle werden sortiert und in den entsprechenden Behältern entsorgt. „Seit Kurzem arbeiten wir mit Circular Bags. Die Kunden können ihre Blumenabfälle in diesen Säcken sammeln und wir nehmen sie für sie mit. Dieses Plastik wird zu neuen Blumentüten recycelt – eine richtig gute und nachhaltige Initiative! Und die Kunden sind froh darüber, dass sie ihre Abfälle nicht mehr selbst entsorgen müssen. Wir zählen die zurückgegebenen Transportverpackungen und dokumentieren sie in unseren Büchern.“ Mittlerweile ist es 11.30 Uhr und Piets Arbeitstag ist vorbei. Die Tagesschicht arbeitet bereits fleißig an den Bestellungen, die heute Nachmittag ausgeliefert werden.